Unsere Geschichte
Es ist eine Geschichte über das Wachstum, die Entwicklung und Verwandlung eines traditionellen Textilunternehmens in eine Gruppe von internationaler Bedeutung.
RadiciGroup ist ein solides, zuverlässiges und flexibles Unternehmen, dessen industrielle Tätigkeit durch einen schnellen Aufstieg charakterisiert ist. Vor allem aber steckt die Geschichte von Tessiture Pietro Radici voller Leidenschaft.
Zu Beginn und während der ersten Jahre fertigt TPR gekämmtes Garn aus Abfällen aus Wolle gemischt mit weißer und schwarzer Baumwolle und Rayon.
Das Rohmaterial wurde gesponnen und anschließend an die copertini weitergereicht – spezialisierte Handwerker in der Bearbeitung am Webstuhl für die Textilherstellung.
1970er und 1980er Jahre - In den 1980er Jahren wird dann die erste horizontale Differenzierung vorgenommen, denn mit Erneuerung der Produktionsanlagen beginnt man auch mit der Herstellung und dem Bedrucken von Vliesstoffen, wie Tischdecken, Stoffbezügen und Tagesdecken.
Man reagiert damit auf die Anforderungen eines stark wachsenden Marktes, der die Zukunft von TPR repräsentiert. Neben dem konstanten technischen Fortschritt im Hinblick auf die Herstellungsverfahren und -maschinen halten in den 1980er Jahren auch Computer in die Büros Einzug.
1990er Jahre und ab 2000 - In den 1990er Jahren tritt Tessiture Pietro Radici aktiv in die Branche der Vliesstoffe ein.
Im Jahr 2000 entscheidet TPR, auch die Produktion von Spunbond-Artikeln zu erweitern, die nun unter der Marke Dylar® vertrieben werden.
Im Jahr 2000 entscheidet TPR, auch die Produktion von Spunbond-Artikeln zu erweitern, die nun unter der Marke Dylar® vertrieben werden.