RadiciGroup veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2016
Emissionen der Gruppe in den letzten 6 Jahren um 51 % gesunken. 51,6 % des Stromverbrauchs der Anlagen 2016 aus erneuerbaren Quellen. Starker Fokus auf Weiterbildung der Mitarbeiter – 53.228 Stunden Training 2016 und konkrete Verpflichtung zu einer nachhaltigen Lieferkette
Sustainability Report 2016
Die RadiciGroup präsentiert ihren Nachhaltigkeitsbericht 2016. Die in Italienisch und Englisch verfügbare Veröffentlichung fasst die hinsichtlich wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Nachhaltigkeit erreichten Ziele zusammen, stellt neue Ziele des Unternehmens vor und erklärt den Stakeholdern in transparenter Art und Weise die Ergebnisse der Gruppe.
Auch diese 13. Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts wurde gemäß den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI), Version 4 „Accordance Core“ erstellt und im sechsten Jahr in Folge durch die Zertifizierungsstelle Certiquality geprüft.
Insgesamt enthält der Bericht die Daten und Informationen von 21 Produktionsstätten sowie der Holding. 70 Personen waren beteiligt, 25 numerische und nicht-numerische Indikatoren wurden berücksichtigt.
Dazu Angelo Radici, President der RadiciGroup: „Ich bin sehr stolz auf unseren Nachhaltigkeitsbericht. Er ist ein sich jährlich erneuernder Ausweis der Gruppe, den wir nicht nur als Zertifizierung eines verantwortungsvollen unternehmerischen Wegs verstehen, der uns seit unseren Anfängen geprägt hat, sondern auch als Anreiz zur Durchführung von Initiativen, um Jahr für Jahr unser Engagement für soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinschaften, denen wir mit Stolz angehören, weiter zu stärken – und dabei die Umwelt respektieren.“