RadiciGroup veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2014
Mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2014 bleibt die RadiciGroup ihrem eigenen Anspruch nach transparenter Kommunikation mit ihren Stakeholdern treu. Der Bericht zeichnet ein möglichst getreues Bild der industriellen Aktivitäten und der in Bezug auf ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit erzielten Ergebnisse.
Dazu Angelo Radici, Präsident der RadiciGroup: "Für uns ist Nachhaltigkeit eine wichtige Triebfeder in der Entwicklung und ermöglicht die Schaffung von Mehrwert. Für ein so breit aufgestelltes Industrieunternehmen wie die RadiciGroup ist die Umsetzung von Nachhaltigkeit als Management-Modell eine komplexe Aufgabe und erfordert große Anstrengungen.“
"Sie erfordert eine langfristige Vision, die Investition in Nachhaltigkeit, neue Wege bei der Produktion, Distribution und Wiedergewinnung, die auf dem Modell einer Kreislaufwirtschaft basieren“, so Angelo Radici weiter. "Ich bin davon überzeugt, dass auch die Industrie enorme Vorteile aus dem Einstieg in ein solches System ziehen kann, das auf Regeneration basiert und in dem Produkte auf nachhaltige Art und Weise konzipiert und entwickelt werden, in dem Abfälle und Reststoffe wieder zu Rohstoffen umgewandelt werden. Wir haben uns für den Weg der Nachhaltigkeit entschieden und werden diesen mit größter Entschlossenheit weiter verfolgen.“
Weitere Informationen in der PRESSEMITTEILUNG